Diplomarbeit, 2010
48 Seiten, Note: Gut
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur zur Suchtprävention im Deutschunterricht. Der Schwerpunkt liegt darauf, das Thema Sucht in der Sekundarstufe mithilfe ausgewählter Jugendbücher didaktisch aufzubereiten und damit die Schüler/innen für die Problematik zu sensibilisieren. Ziel ist es, das Bewusstsein für verschiedene Suchtformen, insbesondere im Bereich Drogen und Essstörungen, zu schärfen und präventive Maßnahmen im schulischen Kontext zu fördern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Sucht und dessen Auswirkungen dar und beleuchtet den Denkanstoß, der die Arbeit motiviert hat. Kapitel 2 bietet einen Überblick über verschiedene Drogen und deren Wirkung auf den menschlichen Körper und die Psyche. Kapitel 3 behandelt das Thema Essstörungen, wobei verschiedene Formen wie Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa und Binge Eating Disorder näher beleuchtet werden. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Problematik der Sucht im Jugendalter und erläutert mögliche Auslöser sowie Ansätze zur Prävention. Kapitel 5 befasst sich mit der Suchtprävention in Schulen und thematisiert verschiedene Stufen und Strategien für effektive Präventionsmaßnahmen.
Sucht, Drogen, Essstörungen, Suchtprävention, Kinder- und Jugendliteratur, Deutschunterricht, Didaktik, Pädagogik, Schulische Prävention, Lebenskompetenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare