Magisterarbeit, 2010
73 Seiten, Note: 1,3
Die Magisterarbeit untersucht die Anwendbarkeit der übersetzungsbezogenen Texttypologie von Katharina Reiß auf die Sprachenpaare Slowakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie die von Reiß entwickelte Texttypologie für die Übersetzung von Sachtexten in den genannten Sprachenpaaren eingesetzt werden kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der übersetzungsrelevanten Texttypologie ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit dar. Sie zeigt auf, dass die slowakische und russische Übersetzungswissenschaft bisher vorrangig mit der Übersetzungstheorie von literarischen Texten beschäftigt war und dass ein Bedarf an einer Übersetzungstheorie für Fachtexte besteht.
Kapitel 2 präsentiert die übersetzungsrelevante Texttypologie von Katharina Reiß. Es werden die vier von Reiß entwickelten Texttypen (informativer, expressiver, operativer und audio-medialer Texttyp) vorgestellt und die zugehörigen Übersetzungsmethoden erläutert. Darüber hinaus werden die Textsortenklassen, Textsorten und Textsortenvarianten nach Reiß und Vermeer sowie die Textklassifizierung von Mistrik im Vergleich zur Typologie von Reiß dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit der Textanalyse. Es werden verschiedene Modelle der Textanalyse, insbesondere die von Nord und Gromovä, vorgestellt und die Bedeutung der Textexternen und Textinternen Faktoren für die Übersetzung hervorgehoben.
Kapitel 4 wendet die Texttypologie von K. Reiß auf das Beispiel einer Gebrauchsanleitung für ein Fernsehgerät an. Es wird untersucht, welchem Texttyp die Textsorte Gebrauchsanleitung zuzuordnen ist und welche Anforderungen sie an die Übersetzung stellt. Die Analyse erfolgt anhand der erweiterten Lasswell-Formel, wobei die textexternen und textinternen Faktoren des Ausgangstextes und der beiden Zieltexte (Slowakisch und Russisch) betrachtet werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Texttypologie von Katharina Reiß, die Übersetzungswissenschaft, die Sprachenpaare Slowakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch, die Textsorte Gebrauchsanleitung, die Textanalyse und die Funktionalkategorien der slavischen Stilistik. Die Arbeit beleuchtet die Anwendbarkeit der Texttypologie von Reiß auf die Übersetzung von Sachtexten in den genannten Sprachenpaaren und analysiert die übersetzungsrelevanten Aspekte der Textsorte Gebrauchsanleitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare