Diplomarbeit, 2011
139 Seiten, Note: 1,1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen und deren potenziellen Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Flughafen Frankfurt. Ziel ist es, ein Konzept für die Modellierung und Bewertung von Blendeffekten durch Photovoltaik-Anlagen auf Lotsen und Piloten zu entwickeln und zu untersuchen, ob sich diese Visualisierungen in einem bestehenden Visualisierungstool, dem CyViation Animator, realisieren lassen.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und beschreibt die Bedeutung der Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen am Flughafen Frankfurt. Sie beleuchtet die Komplexität des Flugbetriebs und den wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energiequellen. Das Kapitel "Grundlagen" behandelt die relevanten wissenschaftlichen Bereiche, darunter Astronomie, Geodäsie, Photovoltaik, Photometrie, Perzeption und Flugbetrieb. Es werden wichtige Parameter und Zusammenhänge erläutert, die für die Modellierung und Bewertung von Blendeffekten relevant sind.
Das Kapitel "Umsetzung des Simulations-Programms Fraport Visualisierung & Simulation (FraVIS)" beschreibt die Entwicklung einer Software, die zur Visualisierung von Blendeffekten durch Photovoltaik-Anlagen am Flughafen Frankfurt dient. Es werden die Anforderungen an das Programm, der Aufbau der Software, die Visualisierungstechniken und die Datenerstellung erläutert. Das Kapitel "Ergebnisse und Bewertung" präsentiert die Ergebnisse der Anforderungsauswertung, der Datenauswertung und der Benutzeroberflächenauswertung. Es werden die Stärken und Schwächen der Arbeit beleuchtet und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Photovoltaik-Anlagen, Blendeffekte, Flugbetrieb, Flughafen Frankfurt, Visualisierung, Simulation, CyViation Animator, Computergrafik, Luftfahrt, erneuerbare Energien, Sicherheit, Modellierung, Bewertung, Anforderungsauswertung, Datenauswertung, Benutzeroberflächenauswertung, Fazit, Ausblick.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare