Fachbuch, 2011
118 Seiten
Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Frühbronzezeit in der Schweiz. Es beleuchtet die verschiedenen Kulturen und Gruppen, die in dieser Zeitspanne im Gebiet der heutigen Eidgenossenschaft existierten, darunter die Rhöne-Kultur, die Arbon-Kultur und die Inneralpine Bronzezeit-Kultur.
Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Frühbronzezeit in der Schweiz und die verschiedenen Kulturen und Gruppen, die in dieser Zeit existierten. Es werden die wichtigsten Fundstellen und die charakteristischen Merkmale der jeweiligen Kulturen beschrieben.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Rhöne-Kultur, die in der Westschweiz und in Ostfrankreich angesiedelt war. Es werden die Totenstätte von Sitten-Petit Chasseur, die Bestattungsriten, die Kleidung, der Schmuck und die Waffen der Rhöne-Leute beschrieben. Außerdem werden die Siedlungsmuster und die Bedeutung des Handels für diese Kultur beleuchtet.
Das dritte Kapitel behandelt die Arbon-Kultur, die im nordostschweizerischen Mittelland existierte. Es werden die Seeufersiedlungen, die Bauweise der Häuser, die Lebensweise der Arbon-Leute und die wichtigsten Funde aus dieser Kultur beschrieben.
Das vierte Kapitel widmet sich der Inneralpinen Bronzezeit-Kultur, die in Graubünden beheimatet war. Es werden die Höhensiedlungen, die Lebensweise der Inneralpinen Bronzezeit-Leute und die wichtigsten Funde aus dieser Kultur beschrieben. Außerdem werden die Kontakte zu anderen Kulturen und die Bedeutung des Handels für diese Kultur beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Frühbronzezeit, die Schweiz, die Rhöne-Kultur, die Arbon-Kultur, die Inneralpine Bronzezeit-Kultur, die Bronzemetallurgie, die Besiedlungsmuster, die Totenstätte von Sitten-Petit Chasseur, die Seeufersiedlungen, die Höhensiedlungen, der Handel, die Religion, die soziale Organisation und die Funde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare