Bachelorarbeit, 2009
43 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern sich das christliche Menschenbild in der Politik der CDU in den Jahren 1949 bis 1969 innerhalb der Bundesrepublik Deutschland widerspiegelt. Die Arbeit untersucht die Bedeutung des christlichen Menschenbildes für die Politik der CDU und analysiert, inwiefern christliche Werte und Normen die Politik der CDU in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Familie und Schule geprägt haben.
Kapitel 1 führt in das Thema „Das Menschenbild im säkularen Staat“ ein und beleuchtet die Bedeutung des Menschenbildes für die gesellschaftliche Entwicklung und die Politik. Es werden die Herausforderungen der heutigen Zeit im Kontext des christlichen Menschenbildes diskutiert. Kapitel 2 widmet sich dem christlichen Menschenbild, indem es die zentralen Elemente wie Würde, Freiheit, Verantwortung und Nächstenliebe erläutert. Kapitel 3 untersucht das Menschenbild der CDU, ihre historischen Wurzeln, ihre Entwicklung zur Bundespartei und die konkreten politischen Maßnahmen in den Jahren 1949 bis 1969. Kapitel 4 beleuchtet das christliche Menschenbild als Politikgrundlage der CDU und analysiert die Spannungen zwischen christlichen Werten und der politischen Realität. Es werden die zentralen Bereiche der Sozialen Marktwirtschaft, der Ehe- und Familienpolitik sowie der Schulpolitik betrachtet. Abschließend stellt Kapitel 5 die Ergebnisse der Arbeit dar und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des christlichen Menschenbildes für die Politik.
Christliches Menschenbild, CDU, Politik, Bundesrepublik Deutschland, Säkularisierung, Soziales, Wirtschaft, Familie, Schule, Grundwerte, Sozialpolitik, Familienpolitik, Schulpolitik, Geschichte, Werte, Normen, Grundrechte, Soziale Marktwirtschaft, Politikgrundlage, Spannungsfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare