Fachbuch, 2011
69 Seiten
Der Text „Introduction à la science politique“ zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis der Wissenschaft der Politik zu vermitteln, insbesondere in Regionen, in denen diese Disziplin noch nicht etabliert ist. Das Werk konzentriert sich auf die verschiedenen Teilbereiche der Politikwissenschaft, von der politischen Philosophie bis zur internationalen Politik, sowie auf die methodischen Ansätze in der Forschung.
Die Einleitung des Buches behandelt die Bedeutung und die verschiedenen Bereiche der Politikwissenschaft, wobei insbesondere auf die Unterscheidung von der Politikwissenschaft zu verwandten Disziplinen eingegangen wird. Das erste Kapitel geht detailliert auf die klassische Einteilung der Politikwissenschaft ein, einschließlich der politischen Philosophie, der Politikvergleichung und der internationalen Beziehungen. Die Philosophie politische wird in ihrer historischen Entwicklung von der Antike über das Mittelalter bis zur Moderne und Postmoderne betrachtet. Die Politikvergleichung wird im Kontext der Systemtheorie und der Vergleichsmethoden diskutiert. Die internationalen Beziehungen werden in ihren historischen Entstehungsprozess und die wichtigsten Theorien, einschließlich Realismus, Liberalismus, Imperialismus und Interdependenztheorie, eingeführt.
Das zweite Kapitel widmet sich den Themen, die in der Politikwissenschaft eine zentrale Rolle spielen, wie beispielsweise Demokratie, Menschenrechte, Konfliktlösung, Governance, Sicherheit und Umwelt. Das dritte Kapitel beleuchtet die verschiedenen epistemologischen und methodischen Ansätze der Politikwissenschaft, darunter die normativen, kritischen und empirischen Ansätze.
Die Schlüsselbegriffe des Textes umfassen: Politikwissenschaft, Philosophie politique, Politique comparée, Relations internationales, Methodologie, Interdisziplinarität, Afrika, Elfenbeinküste, Demokratie, Menschenrechte, Konfliktlösung, Governance, Sicherheit, Umwelt, Epistemologie, Methodologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
bravo à cet éminent professeur.Enfin un livre de science politique pour la jeunesse ivoirienne.Qui aurait cru?vous avez à votre manière contribué à la conscientisation du peuple de cote d'ivoire.soyez en fier
am 29.11.2012