Fachbuch, 2011
66 Seiten
Dieses Taschenbuch befasst sich mit dem Amerikanischen Höhlenlöwen (Panthera leo atrox), der im Eiszeitalter vor etwa 100.000 bis 10.000 Jahren in Nord- und Südamerika lebte. Es präsentiert eine umfassende Darstellung dieser riesigen Raubkatze, die als der größte Löwe aller Zeiten gilt.
Das erste Kapitel widmet sich der Entstehung und Evolution des Amerikanischen Höhlenlöwen. Es beleuchtet die Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Löwenarten und die mögliche Herkunft aus dem sibirischen Raum. Das Kapitel beschreibt auch die klimatischen Bedingungen im Eiszeitalter und die Bedeutung der Beringstraße für die Verbreitung von Tieren.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Verbreitung und dem Lebensraum des Amerikanischen Höhlenlöwen. Es werden die Fundorte von Fossilien in Nord- und Südamerika beschrieben und die verschiedenen Eiszeiten im Detail erläutert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Jagdstrategien und Beutetieren des Amerikanischen Höhlenlöwen. Es werden die wichtigsten Beutetiere wie Bisons, Hirsche, Wildpferde und Mammuts vorgestellt und die Jagdmethoden der Raubkatze analysiert.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Konkurrenz des Amerikanischen Höhlenlöwen mit anderen Raubtieren im Eiszeitalter. Es werden die wichtigsten Konkurrenten wie Säbelzahnkatzen, Kurznasenbären und wolfsähnliche Wildhunde vorgestellt und die Konflikte zwischen den verschiedenen Arten beleuchtet.
Das fünfte Kapitel untersucht den Einfluss des Menschen auf das Aussterben des Amerikanischen Höhlenlöwen. Es werden Hinweise auf die Jagd des Menschen auf diese Raubkatze präsentiert und die möglichen Ursachen für das Aussterben der Art diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Amerikanischen Höhlenlöwen (Panthera leo atrox), das Eiszeitalter, Nord- und Südamerika, Beringia, Jagdstrategien, Beutetiere, Säbelzahnkatzen, Kurznasenbären, wolfsähnliche Wildhunde, Einfluss des Menschen, Aussterben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare