Forschungsarbeit, 2011
23 Seiten
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Diese Ausarbeitung befasst sich mit den gesetzlichen Maßnahmen, die zur Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im Jahre 1937 führten. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Gesetzen, die vor Erlass des Deutschen Beamtengesetzes erlassen wurden und eine wichtige Vorgeschichte für dessen Entstehung darstellen.
Die Einleitung erläutert den historischen Kontext, in dem das Deutsche Beamtengesetz entstanden ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Nationalsozialisten bereits vor ihrer Machtübernahme angekündigt hatten, den Beamtenapparat zu säubern und zu reformieren. Die Einführung des BRÄndG im Jahr 1933 wird in Kapitel II beleuchtet. Dieses Gesetz zielte nicht primär auf die Entfernung von Beamten aufgrund ihrer politischen Einstellung oder Rasse ab, sondern betraf die Beamten in ihrer Allgemeinheit. In Kapitel III wird die Erneuerung des Beamteneides thematisiert, die ebenfalls einen wichtigen Bestandteil der nationalsozialistischen Beamtenpolitik darstellte. Kapitel IV befasst sich mit dem Reichsbürgergesetz, das die Staatsbürgerschaft neu definierte und die Integration von Beamten in die nationalsozialistische Gesellschaft sicherstellte. Kapitel V erläutert die Reichsdienststrafordnung und ihre Auswirkungen auf das Beamtenrecht. Hier wird insbesondere auf die Änderung des Adressatenkreises und die Folgen der Entfernung aus dem Dienst eingegangen.
Deutsches Beamtengesetz, BRÄndG, Reichsbürgergesetz, Reichsdienststrafordnung, nationalsozialistische Ideologie, Beamtenapparat, Säuberung, Reform, Verwaltungsreform, Staatsbürgerschaft, politische Einstellung, Rasse, Entlassung, Entfernung aus dem Dienst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare