Fachbuch, 2011
154 Seiten
Die vorliegende Schrift befasst sich mit dem Thema Leid in der Gemeinde. Sie will dazu beitragen, das Phänomen des Leidens in christlichen Gemeinden zu verstehen und zu bewältigen. Dabei werden biblische Befunde und systemische Ansätze miteinander verknüpft.
Das Buch beleuchtet das Leiden der Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln. Es werden die Ursachen des Leidens in der Gemeinde untersucht, die Rolle des Heiligen Geistes im Leiden der Gemeinde beleuchtet und die Herausforderungen durch Wölfe und Mietlinge in der Gemeinde beleuchtet. Die Bedeutung der Liebe und der Vergebung in der Gemeinde wird ebenfalls behandelt. Das Buch zeigt, dass Leid ein ständiger Begleiter des Einzelnen und der Gemeinde ist, aber es auch eine Chance zum Wachstum und zur Vertiefung der Beziehung zu Gott darstellt.
Die Gemeinde leidet unter dem Einfluss falscher Lehrer und der Verführung durch Dämonen. Sie leidet auch unter dem eigenen fleischlichen Wesen und dem Mangel an geistlicher Fülle. Das Buch ermutigt dazu, sich von Gott senden zu lassen und bereit zu sein, für die Gemeinde zu leiden. Es betont die Bedeutung der Liebe und der Vergebung, die die Gemeinde zusammenhalten und zum Zeugnis für die Welt machen. Das Buch beleuchtet auch das Prinzip der Emergenz, das erklärt, wie neue Herausforderungen in der Gemeinde entstehen können. Es geht um die Notwendigkeit, die Geister zu prüfen und sich auf das Wiederkommen Jesu vorzubereiten. Das Buch zeigt, dass wir in unserer Schwachheit stark werden können, wenn wir uns auf Gottes Kraft verlassen. Es ruft dazu auf, Brücken zu bauen, wo man Abgründe sieht, und als Überwinder anderen zu dienen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Leiden, die Gemeinde, den Heiligen Geist, Wölfe, Mietlinge, Vergebung, Liebe, Emergenz, Schwachheit, Überwinden, Brücken bauen, Dienen, Wiederkunft Christi, Gesetzlichkeit, und das Dämonische.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare