Magisterarbeit, 2007
88 Seiten
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Begriff der Postmoderne und ihren Einfluss auf die Literatur. Es wird ein Überblick über postmoderne Erzählstrategien gegeben, die als Grundlage für die spätere Analyse der Romane dienen.
In Kapitel 3 werden charakteristische Plotmuster und -elemente in Atkinsons Romanen behandelt, darunter unzuverlässiges Erzählen, der Einsatz von magischen Elementen und die Manipulation von Zeit und Raum. Dabei wird exemplarisch die Figur der Effie aus "Emotionally Weird" analysiert.
Kapitel 4 widmet sich den Strukturen der Dialogizität und Selbstreflexivität in Atkinsons Romanen. Es werden verschiedene Formen der Intertextualität beleuchtet und am Beispiel von "Human Croquet" untersucht, wie Atkinson in ihren Romanen andere literarische Werke zitiert und integriert. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Shakespeares Komödien und traditionelle Grimmsche Märchen analysiert.
Im weiteren Verlauf des Kapitels wird der Begriff der Metafiktion erläutert und am Beispiel von "Emotionally Weird" analysiert, wie Atkinson die Kunst des Erzählens selbst zum Thema macht. Die Arbeit beleuchtet verschiedene stilistische und graphische Strategien der Metafiktion und betrachtet die metafiktionalen Aspekte in Atkinsons Detektivromanen "Case Histories" und "One Good Turn".
Schließlich wird in Kapitel 4.3 das Konzept der historiographischen Metafiktion vorgestellt. Anhand von "Behind the Scenes at the Museum" wird gezeigt, wie Atkinson mit Hilfe innovativer Erzählstrategien ein revisionistisches Geschichtsbild aus dem Blickwinkel der Frau entwirft und Probleme der Geschichtsschreibung thematisiert. Die Arbeit beleuchtet die Funktion realer historischer Figuren in fiktionalen Werken unter dem Aspekt der historiographischen Metafiktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare