Diplomarbeit, 2003
65 Seiten, Note: 2,6
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Controlling-Konzeptes zur effizienten Steuerung von operationellen Risiken im Risikomanagement nach Basel II. Sie analysiert die unterschiedlichen Arten von operationellen Risiken und stellt deren Bedeutung im Kontext des modernen Bankbetriebs heraus.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Bedeutung von operationellen Risiken im Kontext des modernen Bankbetriebs erläutert wird. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Unterteilung und Definition der verschiedenen Arten von operationellen Risiken, wobei die Säulen des Basel II-Abkommens im Detail vorgestellt werden. Kapitel 3 fokussiert auf die Bedeutung des Risikocontrollings als wichtigen Bestandteil des Risikomanagements und beleuchtet die gesetzlichen Anforderungen sowie die zentralen Aufgaben des Risikocontrollings. Anschließend stellt Kapitel 4 ein umfassendes Controlling-Konzept für operationelle Risiken vor, das auf die Identifikation, Bewertung und Steuerung der verschiedenen Risikokategorien eingeht. Dabei werden auch konkrete Indikatoren und Steuerungsmaßnahmen vorgestellt, die sich für die Praxis eignen.
Operationelle Risiken, Risikomanagement, Basel II, Controlling-Konzept, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikosteuerung, Risikoreporting, Personenrisiken, Systemrisiken, Prozessrisiken, Banken, Finanzdienstleistungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare