Bachelorarbeit, 2011
39 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem psychischen Gesundheitszustand alleinerziehender Mütter in Deutschland und analysiert den Einfluss von Ressourcen und Belastungen auf die individuelle Lebenssituation. Ziel ist es, die Auswirkungen des Alleinerziehens auf die psychische Gesundheit von Müttern unter besonderer Berücksichtigung heterogener Lebenslagen zu untersuchen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Macht Alleinerziehen krank?“ heraus und beleuchtet die steigende Anzahl von Alleinerziehenden sowie die damit verbundene besondere Lebenslage. Die Forschungsfrage wird präzisiert, und der bisherige Forschungsstand wird aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird das theoretische Konzept erläutert, wobei Ressourcen und Belastungen als moderierende Variablen betrachtet werden. Kapitel 3 widmet sich den Methoden, wobei der Datensatz und die Untersuchungseinheiten sowie die Operationalisierung der Variablen beschrieben werden. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 4 präsentiert, wobei deskriptive und bivariate Untersuchungen sowie multivariate Regressionen vorgestellt werden. Das Kapitel 5 fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert Implikationen für weitere Forschung und Politik.
Alleinerziehende, psychische Gesundheit, Ressourcen und Belastungen, heterogene Lebenslagen, Ost/West-Differenz, Regionstyp, Sozialhilfe, Armutsrisiko, Chancengleichheit, Mental Component Scale (MCS), Mikrozensus 2009.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare