Bachelorarbeit, 2011
73 Seiten, Note: 1,9
Die Bachelorarbeit untersucht das Konzept des Competitor Accounting, welches im Kontext des strategischen Managements eine wichtige Rolle spielt. Die Arbeit analysiert die Prinzipien und Methoden des Competitor Accounting und setzt diese anhand des Fallbeispiels der Singulus Technologies AG in die Praxis um.
Die Einleitung führt in das Thema Competitor Accounting ein und beleuchtet die Relevanz des Jahresabschlusses für die Analyse von Unternehmen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Einordnung des Competitor Accounting in die Competitive Intelligence sowie dessen Ziele und Methoden. Des Weiteren werden die relevanten Quellen des Competitor Accounting vorgestellt. Im dritten Kapitel erfolgt eine detaillierte Analyse der Singulus Technologies AG anhand von Finanzkennzahlen und Erfolgskennzahlen. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Einordnung der Ergebnisse der Analyse und dem resultierenden Erweiterungsbedarf des Competitor Accounting-Konzepts. Schließlich werden die Erfolgsfaktoren des Unternehmens identifiziert und in die Werttreiberanalyse eingeordnet. Das Kapitel schließt mit der Anwendung von strategischen Analysetools wie SWOT-Analyse und Balanced Scorecard.
Competitor Accounting, Competitive Intelligence, strategisches Management, Finanzanalyse, Erfolgsanalyse, Werttreiberanalyse, SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Singulus Technologies AG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare