Masterarbeit, 2011
110 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz von Zeitarbeitnehmern in der Hotellerie mit dem Fokus auf die kommunikative Integration dieser Mitarbeiter in den Betrieb. Ziel ist es, zu verstehen, wie Zeitarbeitnehmer im Hotel kommunizieren, sich anpassen und welche Faktoren ihre Motivation und Zufriedenheit beeinflussen. Die Arbeit hinterfragt, wie die Zusammenarbeit zwischen Zeitarbeitnehmer, Zeitarbeitsunternehmen und Hotel optimiert werden kann, um allen Seiten Vorteile zu bieten.
Die Arbeit behandelt die Themen Zeitarbeit, Unternehmenskommunikation, Mitarbeiterkommunikation, interkulturelle Kommunikation, Fachsprache, Experten-Laien-Kommunikation, Motivation und Zufriedenheit von Mitarbeitern, Integration von Leiharbeitern und die Hotellerie. Sie befasst sich mit der kommunikativen Zusammenarbeit zwischen Zeitarbeitsfirma, Hotel und Zeitarbeitnehmern, um die Integration von Leiharbeitern in der Hotellerie zu optimieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare