Fachbuch, 2011
302 Seiten
Der Text befasst sich mit der Mittelbronzezeit in Deutschland und zeichnet ein umfassendes Bild dieser Epoche.
Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Kultur und Gesellschaft der Mittelbronzezeit in Deutschland. Es untersucht die sozialen Strukturen, die technologischen Entwicklungen, die Bedeutung von Handel und Kulturkontakten sowie Bestattungsrituale und religiöse Vorstellungen. Die Kapitel befassen sich mit archäologischen Funden und deren Interpretation, um ein umfassendes Bild der Epoche zu zeichnen.
Die wichtigsten Themen des Buches sind die Mittelbronzezeit, Deutschland, Archäologie, soziale Strukturen, Technologie, Handel, Kulturkontakte, Bestattungsrituale, Religion, Archäologische Funde, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare