Magisterarbeit, 2008
92 Seiten, Note: 2,1
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Analyse von Sex-sells-Anzeigen und untersucht den Einsatz von Sprache und Bild in der Werbung, um sexuelle Inhalte zu vermitteln und die Aufmerksamkeit des Konsumenten zu gewinnen. Die Arbeit betrachtet die Entwicklung der Sex-sells-Strategie, die Rolle des Wortes „Sex“ in der modernen Gesellschaft und analysiert verschiedene sprachliche und bildliche Mittel, die in Werbeanzeigen verwendet werden.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung von Sprache und Erotik in der Werbung im Kontext des modernen Informationsflusses. Kapitel 1 beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sprache und Gesellschaft und diskutiert den Wandel von Sprach- und Wertvorstellungen. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Werbung“ und „Werbesprache“ und diskutiert die Frage, ob Werbesprache eine Sondersprache darstellt. Kapitel 3 beleuchtet die Funktionsweise von Werbung und analysiert verschiedene Strategien, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen. Kapitel 4 erörtert die Entwicklung der Sex-sells-Strategie in der Werbung und betrachtet das Wortfeld „Sex“ in der modernen Gesellschaft. Kapitel 5 analysiert Textsegmente einer Werbeanzeige in Bezug auf Sex-sells, einschließlich Schlagzeile, Fließtext, Slogan und Produkt- und Markenname. Dieses Kapitel untersucht auch sprachliche „Tricks“ zur Gestaltung von Werbeanzeigen, wie die Gestaltung der Argumentation, rhetorische Gestaltung und stilistische Mittel. Kapitel 6 befasst sich mit der Darstellung von Erotik in den Sex-sells-Printanzeigen und untersucht geschlechtsspezifische Bilder in der Werbung.
Sex-sells, Werbung, Werbesprache, Sprache, Bild, Erotik, Geschlecht, Geschlechterrollen, Konsum, Marketing, Kommunikation, Rhetorik, Stilistik, Analyse, Werbekampagne, Printanzeigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare