Bachelorarbeit, 2011
56 Seiten, Note: 1
Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen den Methoden der Umfeldanalyse und dem Risikomanagement im österreichischen Versicherungssektor. Sie analysiert die verschiedenen Methoden der Risikoidentifizierung und -bewertung sowie deren Anwendung im Kontext des aktuellen Versicherungsumfelds.
Die Einleitung führt in das Thema Risikomanagement im Versicherungswesen ein und stellt die Relevanz der Arbeit im Kontext des österreichischen Marktes heraus.
Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Risikomanagements, darunter die Definition von Risiko und Risikomanagement, die Methoden des Risikomanagements und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Versicherungswesen.
Kapitel 3 befasst sich mit den Grundlagen der Risikoidentifikation und -analyse. Es werden verschiedene Methoden der Umfeldanalyse, wie die PEST-Analyse, Porters Wettbewerbsmodell und Prognosetechniken, sowie die Risikobewertung und die Anpassung der Geschäftsstrategie vorgestellt.
Kapitel 4 stellt verschiedene Modelle des Risikomanagements vor und diskutiert deren Vor- und Nachteile.
Kapitel 5 analysiert den österreichischen Versicherungssektor unter Berücksichtigung von Kennzahlen, Wettbewerb und Rückversicherern. Es werden zudem die Geschichte und Entwicklung der Versicherungsbranche sowie die Ableitung einer Geschäftsstrategie für den österreichischen Markt diskutiert.
Risikomanagement, Versicherung, Österreich, Umfeldanalyse, PEST-Analyse, Porters Wettbewerbsmodell, Prognosetechniken, Risikobewertung, Solvency II, Wirtschaftskrise, Geschäftsstrategie, Kennzahlen, Wettbewerb, Rückversicherer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare