Bachelorarbeit, 2010
88 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung und Rolle von William Wilberforce in der britischen Abolitionismusbewegung. Ziel ist es, Wilberforces Wirken im Kontext der geschichtlichen Entwicklung des Abolitionismus zu verstehen und seine Ideologie und sein Handeln zu beleuchten. Die Analyse berücksichtigt sowohl ökonomische, soziale als auch religiöse Aspekte.
1. Einleitung: Die Einleitung stellt den historischen Kontext von 1789 dar, in dem sowohl die Französische Revolution als auch die Ratifizierung der amerikanischen Verfassung stattfanden. Diese Ereignisse stehen im Kontrast zur blühenden Sklaverei und dem Sklavenhandel, insbesondere im transatlantischen Raum. Die Einleitung führt Wilberforce als zentrale Figur der englischen Abolitionismusbewegung ein und deutet seine Bedeutung für die spätere Abschaffung des Sklavenhandels und der Sklaverei an.
2. Geschichtlicher Hintergrund und Entwicklung des Abolitionismus: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Abolitionismus in Großbritannien. Es beschreibt die Situation vor der Bewegung, die Gründung der Society for Effecting the Abolition of the Slave Trade, den Einzug der Debatte ins Parlament und die wichtigen legislativen Schritte, die schliesslich zur Abschaffung des Sklavenhandels (1807) und der Sklaverei (1833) führten. Der Kapitelverlauf zeigt die schrittweise Veränderung der öffentlichen Meinung und die Herausforderungen, die die Abolitionisten überwinden mussten. Es werden die jeweiligen Gesetze detailliert erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet.
3. Die Ideologie und das Handeln von William Wilberforce: Dieses Kapitel analysiert Wilberforces Ideologie und sein Handeln im Detail. Es untersucht die ökonomischen, nationalen, sozialen und religiösen Aspekte, die seine Motivation und seine Strategien beeinflussten. Wilberforces konservative politische Haltung wird beleuchtet, sowie seine Fähigkeit, seine religiöse Überzeugung mit politischen Zielen zu verbinden. Die Kapitel untersucht, wie er ökonomische Argumente, nationale Interessen und soziale Veränderungen in seine Argumentation integrierte und wie seine religiöse Überzeugung seine Taten prägte.
4. Die Rolle und Bedeutung von William Wilberforce: Dieses Kapitel bewertet die Rolle und Bedeutung Wilberforces für den Erfolg der Abolitionismusbewegung. Es diskutiert verschiedene Interpretationen seines Wirkens, einschliesslich des "alten" und "neuen" Humanitarismus und des ökonomisch-kapitalistischen Ansatzes. Die Bedeutung der öffentlichen Meinung und Wilberforces Fähigkeit, diese zu beeinflussen, wird hervorgehoben. Das Kapitel synthetisiert die vorherigen Kapitel, um die langfristige Auswirkung von Wilberforces Arbeit aufzuzeigen.
William Wilberforce, Abolitionismus, Sklavenhandel, Sklaverei, Großbritannien, Evangelikalismus, Parlament, öffentliche Meinung, soziale Bewegung, ökonomische Aspekte, religiöse Überzeugung, politische Strategie.
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung und Rolle von William Wilberforce in der britischen Abolitionismusbewegung. Sie untersucht Wilberforces Wirken im Kontext der geschichtlichen Entwicklung des Abolitionismus und beleuchtet seine Ideologie und sein Handeln unter Berücksichtigung ökonomischer, sozialer und religiöser Aspekte.
Die Arbeit behandelt den geschichtlichen Kontext des Abolitionismus in Großbritannien, Wilberforces Ideologie und politische Strategien, die Rolle der Religion im Kampf gegen die Sklaverei, Wilberforces Einfluss auf die öffentliche Meinung und die langfristige Bedeutung seines Engagements.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Eine Einleitung, ein Kapitel zum geschichtlichen Hintergrund und der Entwicklung des Abolitionismus, ein Kapitel zu Wilberforces Ideologie und Handeln, ein Kapitel zur Rolle und Bedeutung Wilberforces und ein Fazit.
Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Abolitionismus in Großbritannien. Es beschreibt die Situation vor der Bewegung, die Gründung der Society for Effecting the Abolition of the Slave Trade, den Einzug der Debatte ins Parlament und die wichtigen legislativen Schritte, die zur Abschaffung des Sklavenhandels (1807) und der Sklaverei (1833) führten. Es erläutert die jeweiligen Gesetze und ordnet sie in den historischen Kontext ein.
Dieses Kapitel analysiert Wilberforces Ideologie und sein Handeln im Detail. Es untersucht die ökonomischen, nationalen, sozialen und religiösen Aspekte, die seine Motivation und Strategien beeinflussten. Seine konservative politische Haltung und seine Fähigkeit, religiöse Überzeugung mit politischen Zielen zu verbinden, werden beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie er ökonomische Argumente, nationale Interessen und soziale Veränderungen in seine Argumentation integrierte.
Dieses Kapitel bewertet die Rolle und Bedeutung Wilberforces für den Erfolg der Abolitionismusbewegung. Es diskutiert verschiedene Interpretationen seines Wirkens, einschliesslich des "alten" und "neuen" Humanitarismus und des ökonomisch-kapitalistischen Ansatzes. Die Bedeutung der öffentlichen Meinung und Wilberforces Fähigkeit, diese zu beeinflussen, wird hervorgehoben. Das Kapitel synthetisiert die vorherigen Kapitel, um die langfristige Auswirkung von Wilberforces Arbeit aufzuzeigen.
Schlüsselwörter sind: William Wilberforce, Abolitionismus, Sklavenhandel, Sklaverei, Großbritannien, Evangelikalismus, Parlament, öffentliche Meinung, soziale Bewegung, ökonomische Aspekte, religiöse Überzeugung, politische Strategie.
Die Arbeit deckt die Zeitspanne der Entwicklung des Abolitionismus in Großbritannien ab, beginnend mit der Situation vor der Bewegung bis hin zur Abschaffung des Sklavenhandels und der Sklaverei im 19. Jahrhundert. Die Einleitung erwähnt die Jahre 1789 im Kontext der Französischen Revolution und der amerikanischen Verfassung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare