Bachelorarbeit, 2011
81 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht den Buchbestand des Lessing-Museums in Berlin, das bis 1936 existierte, im Kontext des NS-Kulturgutraubs. Der Fokus liegt dabei auf der Klärung der Umstände der Schließung des Museums und der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Übernahme des Bestands durch die Berliner Stadtbibliothek.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Erinnerungskultur, NS-Kulturgutraub, Raubgutforschung, Bibliotheksgeschichte, Lessing-Museum, Berlin, Nationalsozialismus, Verfolgung, jüdische Geschichte, Shoah, restituieren, Verantwortung, Geschichte, Gedächtnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare