Bachelorarbeit, 2008
61 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Anredeformen in Werbeanzeigen auf die Rezeption durch Konsumenten. Im Fokus stehen dabei die direkte Anrede mit dem Pronomen „Sie“ und die indirekte Anrede mit dem Pronomen „Ich“, wobei sowohl Profit-Anzeigen für Konsumgüter und Dienstleistungen als auch Social-Anzeigen für soziale Kampagnen betrachtet werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert den wissenschaftlichen Hintergrund und die Relevanz der Forschungsfrage. Der theoretische Teil beleuchtet verschiedene Konzepte der Werbeforschung, wie zum Beispiel die Definition von Werbung, verschiedene Werbearten und die Bedeutung von Involvement.
Darüber hinaus werden die verschiedenen Anredeformen in der Werbung und deren Bedeutung für die Rezeption durch den Konsumenten diskutiert. Der empirische Teil der Arbeit beschreibt die Durchführung einer experimentellen Studie mit 137 Probanden, in der die Rezeption von Profit- und Social-Anzeigen mit direkter und indirekter Anrede untersucht wird.
Die Ergebnisse der Studie werden im Detail analysiert und diskutiert. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und deren Implikationen für die Praxis der Werbegestaltung erläutert.
Werbeanzeigen, Anredeform, Direkte Ansprache, Indirekte Ansprache, Profit-Werbung, Social-Werbung, Involvement, Rezeption, Konsumenten, experimentelle Studie, Werbegestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare