Bachelorarbeit, 2011
69 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Sport auf die Gesundheit von Menschen mit leichter geistiger Behinderung. Sie will herausfinden, ob Sport diesen Personen eine Struktur bieten kann, die Stabilität, Kontinuität und letztlich Gesundheit im Sinne der salutogenen psychischen und biologischen Einflüsse ermöglicht.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Hintergrund der Arbeit vor. Sie beschreibt die Motivation der Autorin, die aus ihrer langjährigen Erfahrung mit geistig behinderten Menschen in der Heilerziehungspflege resultiert.
Das Kapitel "Stand der Forschung" gibt einen Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Literatur zum Thema Sport und geistige Behinderung. Es beleuchtet dabei insbesondere Studien, die die Auswirkungen von Sport auf die Integration, die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein von Menschen mit geistiger Behinderung untersucht haben.
Das Kapitel "Einführung in das Thema" definiert wichtige Begrifflichkeiten wie Gesundheit, Sport und Bewegung sowie geistige Behinderung. Es erläutert die Bedeutung der Salutogenese und des ICF-Modells für die Betrachtung von Gesundheit im Kontext geistiger Behinderung.
Das Kapitel "Methode" beschreibt den Forschungsansatz und die angewandte Hermeneutik. Es erläutert die Verwendung der ICF als Instrument zur Analyse von Fallbeispielen und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Geistige Behinderung, Sport, Bewegung, Gesundheit, Salutogenese, ICF-Modell, Prävention, Gesundheitsförderung, Integration, Lebensqualität, Selbstbewusstsein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare