Diplomarbeit, 2010
131 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Theorie und Anwendung von Vektorautoregressiven (VAR) Modellen in der Ökonometrie. Ziel ist es, eine umfassende Einführung in die Thematik zu geben und dabei sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung von VAR Modellen zu beleuchten.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Ökonometrie und der Zeitreihenanalyse. Hierbei stehen Vektorautoregressive (VAR) Modelle im Fokus, die zur Modellierung und Analyse von zeitabhängigen Daten verwendet werden. Wichtige Konzepte sind Stationarität, Schätzung von VAR Modellen, Prognosen, Kausalitätstests, Impuls-Antworten, die Verbindung zwischen VAR Modellen und simultanen Gleichungsmodellen (SEM) sowie die Kritik von C. Sims an traditionellen ökonometrischen Modellen. Darüber hinaus werden Themen wie Instationäre Zeitreihen, Einheitswurzeln und Kointegration behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare