Bachelorarbeit, 2011
104 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Möglichkeit, ein Lifestyle-Image für die Marke Pulmoll durch eine Co-Branding-Kooperation zu etablieren. Ziel ist es, ein Konzept für die Umsetzung eines solchen Co-Brandings zu entwickeln, welches die Auswahl eines geeigneten Partners, die Implementierung des Co-Brandings und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die einzelnen Marketingbereiche beinhaltet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Co-Branding und erläutert die Bedeutung von Lifestyle-Branding in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Marktsituation. Kapitel 2 beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen von Marke, Markenführung und Markenimage, sowie die verschiedenen Ansätze der Markendifferenzierung. Kapitel 3 stellt die Marke Pulmoll und ihre aktuelle Marktsituation vor, analysiert deren Markenimage und identifiziert die Notwendigkeit einer Umpositionierung. Kapitel 4 befasst sich mit der Auswahl des Co-Branding-Partners für Pulmoll. Ein Scoring-Modell dient zur Bewertung verschiedener potenzieller Partner und führt zur Auswahl von Red Bull als idealem Partner.
Co-Branding, Lifestyle-Branding, Markenimage, Markendifferenzierung, Pulmoll, Red Bull, Scoring-Modell, Handlungsempfehlungen, Marketing
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare