Fachbuch, 2011
62 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Aunjetitzer Kultur in Österreich, einer wichtigen Kultur der Bronzezeit, die im nördlichen und südlichen Niederösterreich beheimatet war. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Entwicklung, die Lebensweise und die Beziehungen dieser Kultur zu anderen zeitgenössischen Kulturen in Mittel- und Südosteuropa zu beleuchten.
Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und den Anfängen der Bronzezeit in Österreich, wobei die Unterwölblinger Gruppe und die Aunjetitzer Kultur vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel wird die Aunjetitzer Kultur im nördlichen Niederösterreich behandelt, einschließlich der Bestattungssitten, Siedlungen und Wirtschaft. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Aunjetitzer Kultur im südlichen Niederösterreich, insbesondere auf die Beziehungen zur Unterwölblinger Gruppe. Schließlich beleuchtet das vierte Kapitel die Aunjetitzer Kultur und ihre Nachfolgekulturen, wobei die Entwicklung und die Beziehungen zu anderen Kulturkreisen im Mittelpunkt stehen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Aunjetitzer Kultur, Bronzezeit, Österreich, Niederösterreich, Unterwölblinger Gruppe, Bestattungssitten, Siedlungen, Wirtschaft, Handwerk, Metallverarbeitung, Beziehungen zu anderen Kulturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare