Masterarbeit, 2011
125 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Social Software im Kreditgeschäft und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen P2P-Banking und der klassischen Finanzintermediation. Ziel ist es, eine neue Perspektive auf P2P-Banking als Alternative zur Finanzintermediation zu ermöglichen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Motivation, das Ziel und den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen, wobei Social Software und Web 2.0, P2P-Banking, die Institutionenökonomische Theorie, die Portfoliotheorie von Markowitz sowie die Rolle von Banken als Finanzintermediäre und Informationsproduzenten beleuchtet werden. Kapitel 3 befasst sich mit dem Kreditgeschäft der Banken in der Praxis, einschließlich der Weiterentwicklung von Diamonds Modell, der Bedeutung für das Retailgeschäft, dem Ratenkredit, den Risiken des Bankbetriebs und dem Risikomanagement. Kapitel 4 analysiert P2P-Banking in der Praxis anhand der Plattformen Zopa, Smava und Prosper, wobei Prinzipien, Risikomanagement, Community-Aspekte und Marktperformance betrachtet werden. Kapitel 5 vergleicht P2P-Banking und Finanzintermediation in Bezug auf Motive, Geschäftsmodelle, Verträge, Risikomanagement, Marktperformance und Social Software. Kapitel 6 stellt die Fidor-Bank AG als Beispiel für eine Web 2.0-Bank vor. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Social Software, Web 2.0, P2P-Banking, Finanzintermediation, Kreditgeschäft, Risikomanagement, Marktperformance, Community, Geschäftsmodelle, Institutionenökonomische Theorie, Portfoliotheorie, Diamond-Modell, Fidor-Bank AG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare