Bachelorarbeit, 2011
39 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert das Markenerlebnis der Deutschen Lufthansa mit dem Ziel, die Bedeutung des Markenerlebnisses als Steuerungsgröße moderner Markenführung im Kontext von Dienstleistungen aufzuzeigen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und legt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen der Untersuchung, indem es den Markenbegriff, die Markenfunktionen und die Relevanz der Marke für Dienstleistungen definiert. Darüber hinaus wird das Konzept des Markenerlebnisses im Detail erläutert. Kapitel 3 analysiert das Markenerlebnis der Deutschen Lufthansa, indem es die Entwicklung der Marke und ausgewählte Elemente des Markenerlebnisses untersucht.
Markenerlebnis, Markenführung, Dienstleistungen, Lufthansa, Serviceerlebnis, Konsumentenverhalten, Markenbotschafter, Kundenbindung, Social Media, Corporate Sound, Markenwert, Markenaktualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare