Examensarbeit, 2011
166 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der Eliteschulen des Sports und der Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport bei Schülern und Schülerinnen. Die Arbeit analysiert die Erfahrungen und Einschätzungen von Schülern und Schülerinnen an der Sportschule Halle, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien im Kontext der Doppelbelastung zu gewinnen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Eliteschulen des Sports und der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport ein. Sie erläutert die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der Eliteschulen des Sports und das Konzept der Verbundsysteme. Es werden die Hintergründe und Ziele der Eliteschulen des Sports sowie die Rolle des Internats als Teilaspekt eines Verbundsystems erläutert. Darüber hinaus wird das spezifische Konzept der Sportschulen Halle vorgestellt.
Kapitel 3 analysiert den Forschungsstand zur Doppelbelastung von Schule und Leistungssport. Es werden die verschiedenen Aspekte der Doppelbelastung, die Auswirkungen auf die Schüler und Schülerinnen sowie die Bedeutung von Unterstützungsleistungen aus verschiedenen Bereichen (Schule, Internat, Sport, Eltern, Freunde) beleuchtet.
Kapitel 4 beschreibt die durchgeführte Studie an der Sportschule Halle. Es werden die Zielsetzungen, die Methodologie und die Ergebnisse der Studie dargestellt. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Belastung der Schüler und Schülerinnen, die Bewältigung der Doppelbelastung und die Rolle von Unterstützungssystemen analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Eliteschulen des Sports, Doppelbelastung, Schule, Leistungssport, Schüler, Schülerinnen, Sportschule Halle, Internat, Unterstützungssysteme, Bewältigungsstrategien, Forschungsstand, Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare