Magisterarbeit, 1998
135 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht ethnologische Konzepte von Ethnizität und ethnischer Identität anhand des Beispiels der sorbischen Bevölkerung. Das Hauptziel ist nicht eine umfassende empirische Studie der Sorben, sondern die Aufdeckung der kontextabhängigen und diskursiven Entstehung spezifischer Ethnizitätskonzepte. Die sorbische Ethnizität wird dabei als ein Diskurs verstanden, der sich nur im Bezug auf andere, umgebende Diskurse definiert, nicht durch die Sorben als reine ethnische Gruppe.
Die Vorbemerkung bietet einen kurzen Überblick über die Sorben, ihre Geschichte und ihre aktuelle Situation. Die Einleitung formuliert die Forschungsfrage. Kapitel 3 befasst sich mit der Definition von Ethnie, Ethnizität und ethnischer Identität, beleuchtet verschiedene Erklärungen für das (scheinbare) Verschwinden von Ethnien und diskutiert den Begriff des Diskurses im Kontext ethnischer Identität. Kapitel 4 analysiert drei sorbische Ethnizitätsdiskurse: den Diskurs der sorbischen Nation, die Situation der Sorben in der DDR und eine Fallstudie des Ortes Horno. Die Kapitel 4.1 bis 4.4.5 untersuchen verschiedene Aspekte dieser Diskurse, ohne auf die Schlussfolgerungen einzugehen.
Sorben, Wenden, Ethnizität, ethnische Identität, Diskurs, Nation, Minderheit, DDR, Integration, Identität, Lausitz, konstruktivistische Erklärung, essentialistische Erklärung, Multikulturalismus, Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare