Magisterarbeit, 2007
103 Seiten
Dieses Dokument befasst sich mit der Sicherheit von Routing-Protokollen in Ad-hoc-Netzwerken. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse und der Entwicklung von Gegenmaßnahmen gegen die Black-Hole-Attacke im OLSR-Protokoll. Das Ziel ist es, die Sicherheit von Ad-hoc-Netzwerken zu verbessern und sie vor Angriffen zu schützen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die drahtlosen Netzwerke und Ad-hoc-Netzwerke. Es behandelt die Geschichte der Telekommunikation, die verschiedenen Standards und Architekturen von drahtlosen Netzwerken, und die Eigenschaften und spezifischen Herausforderungen von Ad-hoc-Netzwerken.
Ad-hoc-Netzwerke, Routing, OLSR, Sicherheit, Black-Hole-Attacke, Gegenmaßnahmen, Secret Sharing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare