Masterarbeit, 2008
140 Seiten
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des Risikomanagements im alpinen Schneesport, genauer gesagt mit der empirischen Untersuchung von Wissen und Handeln von Personen, die sich abseits der gesicherten Pisten bewegen. Ziel der Arbeit ist es, die Zusammenhänge zwischen Risikowahrnehmung, -bewertung und -entscheidung im Kontext des alpinen Schneesports zu beleuchten und die Anwendung von Risikomanagementmethoden durch verschiedene Personengruppen zu analysieren.
Alpiner Schneesport, Risikomanagement, Lawinenkunde, Risikowahrnehmung, Risikobereitschaft, Abseitsfahren, Freeriden, Tourengehen, Schneesportlehrer, empirische Untersuchung, Interventionsansätze, kognitionspsychologische Erkenntnisse, sozialpsychologische Erkenntnisse, Gruppenverhalten, Sensation Seeking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare