Diplomarbeit, 2011
51 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstützung des Wissensmanagements in Unternehmen. Ziel ist es, Gestaltungsempfehlungen für ein Anreizsystem zu entwickeln, das die Barrieren im Wissensmanagement überwinden und den Prozess konstruktiv unterstützen kann.
Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, dass Mitarbeiter Vorbehalte gegen den Einsatz von Wissensmanagement hegen oder ihnen der Nutzen dessen noch nicht bewusst ist. Die Arbeit zielt darauf ab, Gestaltungsempfehlungen für ein Anreizsystem zu entwickeln, das diese Barrieren überwinden kann.
Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen von Anreizsystemen im Wissensmanagement. Es werden die Aufgaben eines Anreizsystems definiert und Anforderungen an ein solches System im Kontext des Wissensmanagements erörtert.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Ziele und Barrieren im Wissensmanagement. Es werden die verschiedenen Arten von Wissen (Daten, Informationen, Wissen) sowie die Ziele und Aufgaben des Wissensmanagements erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Barrieren im Wissensmanagement, sowohl auf personaler als auch auf organisationaler und kultureller Ebene, systematisch geordnet.
Das vierte Kapitel bietet Hinweise für die Konzeption eines Anreizsystems im Wissensmanagement. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition von Wissenszielen vorgestellt und die Gestaltung von materiellen und immateriellen Anreizen im Detail betrachtet. Abschließend werden Gestaltungsempfehlungen für ein Anreizsystem gegeben, das die verschiedenen Barrieren im Wissensmanagement effektiv überwinden kann.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Anreizsysteme, Wissensmanagement, Motivation, Barrieren, personale Barrieren, organisationale Barrieren, kulturelle Barrieren, materielle Anreize, immaterielle Anreize, Gestaltungsempfehlungen, Implementierung, Unternehmenserfahrungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare