Diplomarbeit, 2011
46 Seiten, Note: 11,5
Diese Diplomarbeit untersucht die Herausforderungen des demografischen Wandels für die Stadtplanung am Beispiel von Georgsmarienhütte. Die Arbeit analysiert die demografische Entwicklung der Stadt und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Ziel ist es, die bestehenden Herausforderungen aufzuzeigen und mögliche Strategien für eine zukunftsfähige Stadtplanung zu entwickeln.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik. Kapitel 2 präsentiert die Ausgangslage Georgsmarienhüttes und analysiert die demografische Entwicklung anhand verschiedener Datenquellen und Prognosen, einschließlich der Entwicklung der Einwohnerzahlen und der Altersstruktur in verschiedenen Stadtteilen. Kapitel 3 beleuchtet die Folgen des demografischen Wandels für den lokalen Wohnungsmarkt, untersucht traditionelle Nachfragemuster und die bisherige Wohnungsmarktstrategie der Stadt. Dieses Kapitel skizziert auch mögliche Ansätze für eine angepasste Wohnungsmarktstrategie.
Demografischer Wandel, Stadtplanung, Georgsmarienhütte, Wohnungsmarkt, Altersstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Prognosemodelle, Stadtentwicklungsstrategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare