Bachelorarbeit, 2011
61 Seiten, Note: 1,5
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob eine bereits bestellte Vormerkung für eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit abtretbar ist. Der Fokus liegt dabei auf einem Bankpraxisfall, in dem eine Bank eine Photovoltaikanlage finanziert und eine Vormerkung für eine Dienstbarkeit bestellt, um ihre Forderung zu sichern. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen der Vormerkung, der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit und der Abtretung, um die Abtretbarkeit der Vormerkung im konkreten Fall zu beurteilen.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Vormerkung. Es werden die Bedeutung, die Voraussetzungen, die Wirkung und die Rechtsnatur der Vormerkung erläutert. Zudem wird die Übertragung und das Erlöschen der Vormerkung behandelt.
Das zweite Kapitel widmet sich der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit. Es werden die Bedeutung, die Abgrenzung zu anderen dinglichen Rechten, die Entstehung und Bestellung sowie die Übertragung und Aufhebung der Dienstbarkeit behandelt.
Das dritte Kapitel behandelt die Abtretung von Forderungen. Es werden die Bedeutung, die Voraussetzungen, die Rechtsfolgen und der Schuldnerschutz bei der Abtretung erläutert. Zudem werden verschiedene Sonderformen der Abtretung, wie die Sicherungszession und die Inkassozession, vorgestellt.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Problembehandlung des Bankpraxisfalls. Es werden die Besonderheiten des Falles, die Abtretbarkeit der Vormerkung und die Abtretbarkeit des schuldrechtlichen Anspruchs analysiert.
Das fünfte Kapitel stellt verschiedene Alternativlösungen zur Sicherung der Bankforderung vor, wie die Bestellung mehrerer Dienstbarkeiten, den echten Vertrag zugunsten Dritter, das Erbbaurecht und den Nießbrauch.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vormerkung, die beschränkte persönliche Dienstbarkeit, die Abtretung, den Bankpraxisfall, die Photovoltaikanlage, die Sicherung von Forderungen und die Alternativlösungen zur Sicherung von Forderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare