Diplomarbeit, 2003
120 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der prozessbezogenen Analyse von High-Tech Inkubatororganisationen entlang der Wertschöpfungskette. Ziel ist es, die Funktionsweise und die strategischen Möglichkeiten von Inkubatoren in Österreich zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette ergeben.
Kapitel I führt in die Thematik der Unternehmensgründung und die Bedeutung von Inkubatororganisationen ein. Es werden die theoretischen Grundlagen der Gründungsforschung sowie die Forschungsmethodik der Arbeit erläutert. Kapitel II beleuchtet den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit und definiert zentrale Begriffe wie Geschäftsmodell, Strategie und Wertschöpfungskette. Es werden verschiedene Ansätze zur strategischen Analyse von Unternehmen und die Bedeutung von Kooperationen im Kontext der Wertschöpfungskette diskutiert. Kapitel III beschäftigt sich mit dem Modell der Inkubatororganisation. Es werden verschiedene Ausprägungen des Inkubatormodells sowie die Entwicklung und Fokussierung von Inkubatororganisationen in Österreich und im angelsächsischen Raum vorgestellt. Kapitel IV leitet die Wertkette einer Inkubatororganisation ab und analysiert die verschiedenen Ansprechgruppen, Leistungen und Ergebnisse. Kapitel V präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews und beleuchtet die strategischen Möglichkeiten und Herausforderungen von High-Tech Inkubatororganisationen in Österreich. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für Inkubatororganisationen abgeleitet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Inkubatororganisationen, High-Tech Unternehmen, Wertschöpfungskette, strategische Analyse, Kooperationen, Netzwerke, Erfolgsfaktoren, Handlungsstrategien, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare