Magisterarbeit, 2010
93 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit untersucht den Klimawandel als Bedrohung der staatlichen Sicherheit, fokussiert auf Bangladesch. Ziel ist es, die sicherheitsrelevanten Auswirkungen des Klimawandels auf das Land zu analysieren und die daraus resultierenden Konflikte zu beleuchten.
Kapitel 1 bildet die Einleitung. Kapitel 2 definiert den Sicherheitsbegriff und erweitert ihn auf Umweltaspekte. Kapitel 3 präsentiert einen Exkurs zu Bangladesch, inklusive globaler und regionaler Auswirkungen des Klimawandels. Kapitel 4 analysiert klimabedingte Konflikte in Bangladesch, unterteilt nach verschiedenen Konfliktkonstellationen.
Klimawandel, staatliche Sicherheit, Bangladesch, Umweltsicherheit, Ressourcenkonflikte, Migration, Anpassungsstrategien, Extremwetterereignisse, Nahrungsmittelproduktion, Wasserknappheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Ich habe eine Frage zu der Arbeit. Wie kann man den Autor am Besten erreichen?
am 6.2.2013