Masterarbeit, 2011
96 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Entwicklung Brasiliens zwischen 1999 und 2008. Im Fokus stehen die regionalen Disparitäten, der Einfluss von Humankapital und Investitionen auf den Wohlstand sowie die Entwicklung von Good Governance.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und formuliert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Forschungsstand zu Entwicklung, Entwicklungspolitik und -theorien. Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise. Kapitel 4 bietet einen Überblick über Brasilien, seine Geschichte, sein politisches System und seine regionale Differenzierung. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Analyse der regionalen Disparitäten und des Wohlstands auf regionaler und nationaler Ebene.
Brasilien, Entwicklung, regionale Disparitäten, Humankapital, Investitionen, Wohlstand, Good Governance, Entwicklungstheorien, Entwicklungspolitik, 1999-2008.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare