Bachelorarbeit, 2011
64 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Kontext der offenen Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere am Beispiel des ASP-Juniors auf dem Abenteuer-Spiel-Platz Neuhausen. Ziel ist es, die Praxis der Partizipation zu analysieren und Erfolgsfaktoren sowie Herausforderungen zu identifizieren.
Die Einleitung führt in das Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und beschreibt die Relevanz des Themas im Kontext der Sozialen Arbeit. Kapitel 2 klärt zentrale Begriffe. Kapitel 3 beleuchtet die rechtlichen, gesellschaftlichen und pädagogischen Begründungen für Partizipation. Kapitel 4 beschreibt die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Rahmenbedingungen. Kapitel 5 analysiert die Partizipationswirklichkeit am Beispiel der ASP-Juniors, inklusive Herausforderungen. Kapitel 6 fokussiert auf Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen für gelungene Partizipation.
Partizipation, Kinder, Jugendliche, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Abenteuer-Spiel-Platz, ASP-Juniors, Partizipationsrechte, Handlungsmethoden, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare