Examensarbeit, 2011
58 Seiten, Note: 2,2
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des israelisch-palästinensischen Konflikts während der Präsidentschaft von Bill Clinton, mit dem Fokus auf die Rolle der USA im Friedensprozess. Sie analysiert den Verlauf der Verhandlungen, die Hoffnung auf Frieden, die durch den historischen Händedruck zwischen Rabin und Arafat geweckt wurde, und die spätere Eskalation der Gewalt. Die Arbeit untersucht, welche Faktoren zum Scheitern des Friedensprozesses beigetragen haben und ob Clinton als Vermittler einen größeren Einfluss hätte ausüben können.
Die Einleitung stellt den historischen Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts und den Fokus der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Begriffe Frieden, Konflikt und Krieg und liefert eine theoretische Grundlage für die Analyse des Konflikts. Kapitel drei befasst sich mit einer Analyse des israelisch-palästinensischen Konflikts, indem es die Konfliktgegenstände und -ursachen beleuchtet. Kapitel vier widmet sich dem Verlauf des Friedensprozesses in der Ära Clinton, inklusive der Prinzipienerklärung, den Oslo-Abkommen, der Ermordung Rabins und dem Besuch Ariel Scharons auf dem Tempelberg. Abschließend befasst sich das fünfte Kapitel mit den Aussichten auf Frieden eine Dekade nach der Ära Clinton.
Der israelisch-palästinensische Konflikt, Friedensprozess, Nahostkonflikt, USA, Bill Clinton, Yitzhak Rabin, Yassir Arafat, Oslo-Abkommen, Prinzipienerklärung, Tempelberg, Zweistaatenlösung, Einstaatenlösung, Flüchtlinge, Siedlungen, Grenzverlauf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare