Fachbuch, 2011
104 Seiten
Die vorliegende Dokumentation widmet sich der Biographie des deutschen Flugpioniers Hermann Dorner. Sie zeichnet seinen Lebensweg von der Kindheit bis zum Tod nach und beleuchtet seine Leistungen als Flugzeugbauer, Flugzeugführer und Unternehmer. Besonderes Augenmerk liegt auf seinen Beiträgen zur Entwicklung der frühen deutschen Luftfahrt und seinen zahlreichen technischen Innovationen.
Die vorliegende Dokumentation befasst sich mit der Biographie des deutschen Flugpioniers Hermann Dorner, einem herausragenden Ingenieur und Unternehmer, der maßgeblich zur Entwicklung der frühen deutschen Luftfahrt beitrug. Zentrale Themen sind die Herausforderungen und Erfolge des frühen Flugzeugbaus, Dorners innovative Konstruktionsarbeiten, die Entwicklung von Dieselmotoren für Flugzeuge sowie seine Bemühungen, diese Technologie auch für den Automobilbau zu erschließen. Weitere wichtige Aspekte sind die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der deutschen Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert, Dorners Aktivitäten in den USA und seine Leistungen als Fluglehrer und Pionier des Segelflugs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare