Diplomarbeit, 2009
67 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Evaluation einer revidierten Version des Wettkampf Angst Inventar - State (WAI-S) nach der Probabilistischen Testtheorie. Ziel ist es, die psychometrischen Eigenschaften des Fragebogens zu untersuchen und seine Eignung für die Messung von Wettkampfangst zu beurteilen. Die Arbeit analysiert die Konformität des WAI-S mit verschiedenen Rasch-Modellen und identifiziert potenzielle Schwachstellen des Instruments.
Die Einleitung führt in die Thematik der Wettkampfangst und deren Messung ein. Sie erläutert die Bedeutung der Probabilistischen Testtheorie (PTT) für die Entwicklung und Evaluation von Fragebögen. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der PTT, insbesondere die Rasch-Modelle, und stellt die Vorteile gegenüber der Klassischen Testtheorie (KTT) heraus. Es werden auch die Kritikpunkte an der PTT diskutiert. Des Weiteren werden die Konzepte der Wettkampfangst und die gängigen Messinstrumente, wie das CSAI-2 und das WAI-S, vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die Methode der Datenerhebung und die Stichprobe. Es werden die statistischen Verfahren zur Auswertung der Daten nach der PTT erläutert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Modellgeltungstests und der Itemanalyse. Kapitel 5 diskutiert die Konformität des WAI-S mit den verschiedenen Rasch-Modellen, gibt Empfehlungen für die Eliminierung von Items und beleuchtet die Implikationen der Ergebnisse für die Praxis. Abschließend werden die Limitationen der vorliegenden Arbeit und die zukünftigen Forschungsbedarfe diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Probabilistische Testtheorie, Rasch-Modelle, Wettkampfangst, Wettkampf Angst Inventar - State (WAI-S), Itemanalyse, psychometrische Eigenschaften, Modellgeltungstests, Konformität, Item- und Skalenanalyse, Implikationen für die Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare