Fachbuch, 2011
176 Seiten
Das Buch »Die Urnenfelder-Kultur in Deutschland« von Ernst Probst bietet eine umfassende Darstellung der Urnenfelder-Kultur in Deutschland. Es beleuchtet die Entstehung, Verbreitung und Entwicklung dieser Kultur im Kontext der europäischen Bronzezeit. Der Autor zeichnet ein detailliertes Bild der Lebensweise, der Bestattungspraxis, der materiellen Kultur und der sozialen Strukturen der Urnenfelder-Kultur.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Urnenfelder-Kultur in Mitteleuropa. Es werden die wichtigsten Merkmale dieser Kultur sowie ihre Verbreitung und Entwicklung beschrieben. Im zweiten Kapitel wird die Urnenfelder-Kultur in Deutschland im Detail beleuchtet. Der Autor beschreibt die verschiedenen regionalen Ausprägungen der Kultur und geht auf die Besonderheiten der Bestattungspraxis, der materiellen Kultur und der sozialen Strukturen ein. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Urnenfelder-Kultur und ihren Nachfolgekulturen. Es werden die Übergänge zu den Hallstatt- und Latène-Kulturen sowie die Bedeutung der Urnenfelder-Kultur für die Entwicklung der europäischen Kulturgeschichte dargestellt. Das vierte Kapitel widmet sich der Bedeutung der Urnenfelder-Kultur. Der Autor beleuchtet die Rolle der Kultur für die Entwicklung der Landwirtschaft, der Metallverarbeitung und der sozialen Strukturen in Mitteleuropa.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Urnenfelder-Kultur, die Bronzezeit, die Bestattungspraxis, die materielle Kultur, die soziale Strukturen, die Entwicklung der europäischen Kulturgeschichte, die Bedeutung der Urnenfelder-Kultur für die heutige Zeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare