Fachbuch, 2011
217 Seiten
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das interkulturelle und transkulturelle Management. Es zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Gesellschaften zu vermitteln und praktische Werkzeuge für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem globalisierten Umfeld bereitzustellen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Struktur und Kultur des Menschen. Es definiert Kultur als ein Produkt der Wechselwirkung zwischen Individuen und ihrem Umfeld und untersucht die Entstehung des Kulturprofils. Die Bewusstseinsarchitektur und die verschiedenen kulturellen Ebenen werden analysiert, um die Beziehung zwischen expliziter und impliziter Kultur zu verstehen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem aktuellen Stand der interkulturellen Forschung und des Managements. Es gibt einen Überblick über moderne interkulturelle Studien, stellt den transkulturellen Profiler vor und untersucht die epistemologischen Grundlagen der transkulturellen Dimension. Schließlich wird ein Modell für das Management des Wandels des interkulturellen Paradigmas vorgestellt.
Das dritte Kapitel präsentiert den transkulturellen Profiler als ein universelles Kulturmanagementmodell. Es erläutert das Modell, seine Legende, Erklärungen und Korrelationen.
Das vierte Kapitel bietet eine Zusammenfassung des Instruments für das inter-/transkulturelle Management.
Das fünfte Kapitel stellt eine Referenzterminologie für das inter-/transkulturelle Management bereit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kultur, Interkulturelles Management, Transkulturelles Management, Kulturunterschiede, Kulturvergleich, Globalisierung, Kommunikation, Bewusstseinsarchitektur, transkultureller Profiler, Kulturmanagement, interkulturelle Kompetenz, transkulturelle Kompetenz, interkulturelle Kommunikation, transkulturelle Kommunikation, interkulturelle Zusammenarbeit, transkulturelle Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare