Fachbuch, 2011
194 Seiten
Dieses Buch widmet sich der nordischen Bronzezeit in Deutschland. Ziel ist es, einen Überblick über diese Epoche der Urgeschichte zu geben und die wichtigsten Aspekte zu beleuchten. Die Widmung an zahlreiche Wissenschaftler unterstreicht die Bedeutung wissenschaftlicher Zusammenarbeit und Expertise im Bereich der Bronzezeitforschung.
Widmung: Die Widmung des Buches ist nicht nur eine formale Geste, sondern sie betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Wissenschaftsaustauschs. Die Erwähnung der zahlreichen Wissenschaftler und der wissenschaftlichen Graphikerin unterstreicht die kollektive Anstrengung, die in die Erforschung und Darstellung der nordischen Bronzezeit in Deutschland geflossen ist. Es wird deutlich, dass das Buch auf fundiertem wissenschaftlichem Wissen und intensiver Zusammenarbeit basiert, was die Glaubwürdigkeit und den wissenschaftlichen Wert des Werkes unterstreicht. Die Widmung an Dr. Rolf Breddin, Dr. Claus Dobiat, Professor Dr. Markus Egg und viele andere prominente Wissenschaftler untermauert die Expertise des Buches und seine wissenschaftliche Fundiertheit.
Nordische Bronzezeit, Deutschland, Urgeschichte, wissenschaftliche Zusammenarbeit, Bronzezeitforschung, wissenschaftliche Graphikerin, Archäologie.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die nordische Bronzezeit in Deutschland. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Zusammenfassungen der Kapitel und ein Schlüsselwortverzeichnis. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Urgeschichte dieser Epoche und hebt die Bedeutung wissenschaftlicher Zusammenarbeit und Expertise hervor.
Die zentralen Themen sind die nordische Bronzezeit in Deutschland, die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Bronzezeitforschung, die Darstellung der Urgeschichte und die Bedeutung der wissenschaftlichen Expertise. Das Buch würdigt die Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler und einer wissenschaftlichen Graphikerin.
Das vorliegende Preview zeigt zumindest ein Kapitel: Die Widmung. Weitere Kapitel sind nicht explizit im Preview aufgelistet, aber impliziert durch die Ankündigung eines umfassenden Überblicks.
Die Widmung betont die Bedeutung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des Wissenschaftsaustauschs. Sie würdigt die Beiträge zahlreicher Wissenschaftler, darunter Dr. Rolf Breddin, Dr. Claus Dobiat und Professor Dr. Markus Egg, und einer wissenschaftlichen Graphikerin, um die kollektive Anstrengung bei der Erforschung und Darstellung der nordischen Bronzezeit zu betonen. Sie unterstreicht die wissenschaftliche Fundiertheit des Buches.
Schlüsselwörter sind: Nordische Bronzezeit, Deutschland, Urgeschichte, wissenschaftliche Zusammenarbeit, Bronzezeitforschung, wissenschaftliche Graphikerin, Archäologie.
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die nordische Bronzezeit in Deutschland und die damit verbundene Archäologie interessieren. Es scheint insbesondere für akademische Zwecke und die Analyse der Thematik gedacht zu sein.
Weitere Informationen zum Buch, wie z.B. den vollständigen Inhalt und den Verlag, sind aus dem vorliegenden Preview nicht ersichtlich. Weitere Angaben wären im vollständigen Buch oder in dessen Beschreibung zu finden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare