Examensarbeit, 2011
36 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die politische Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe. Ziel ist es, herauszufinden, welchen Beitrag ein handlungsorientierter Unterricht zum Erwerb dieser Kompetenz leisten kann. Die Arbeit dokumentiert eine Unterrichtsreihe zum Thema „Demokratie und politische Beteiligung“, in der die Schüler die Gestaltung eines öffentlichen Badestrandes in ihrer Gemeinde übernehmen.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das methodische Vorgehen vor. Die Lerngruppenbeschreibung charakterisiert die Schüler und ihre Ausgangskompetenzen, wobei ein Defizit an Kommunikationsbereitschaft und Handlungskompetenz festgestellt wird. Die Erörterung des fachdidaktischen Problems beleuchtet das Problem der mangelnden politischen Handlungskompetenz. Der Abschnitt zum handlungsorientierten Projektunterricht beschreibt das gewählte Konzept und seine Begründung. Die praktische Durchführung der Unterrichtsreihe wird detailliert dargestellt, inklusive exemplarischer Sequenzen. Die Evaluation und Reflexion fehlen in dieser Vorschau, da sie Ergebnisse und Schlussfolgerungen enthalten würden.
Politische Handlungskompetenz, Handlungsorientierter Unterricht, Politikdidaktik, Schülerpartizipation, Demokratie, Jugendliche und Politik, Gestaltung öffentlicher Räume, Unterrichtsreihe, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare