Bachelorarbeit, 2011
49 Seiten, Note: 1,6
Diese Arbeit untersucht das Potenzial von Al-Jazeera English als vermittelnder Faktor im Kulturkonflikt zwischen dem Westen und der islamischen Welt, basierend auf Huntingtons Theorie des „Clash of Civilizations“.
Einleitung: Die Arbeit stellt die Relevanz der Untersuchung von Al-Jazeera English im Kontext des Kulturclashes und der medialen Macht dar. Es wird ein Überblick über den Forschungsstand zum Thema gegeben. Der Kulturclash nach Huntington: Das Kapitel erläutert Huntingtons Theorie des Kulturclashes, seine Kernaussagen und die Kritik an seinem Modell. Mediale Wirkungen: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Medien im Kontext des Kulturclashes, mit Fokus auf Medienwirkung, transkulturelle Kommunikation und Agenda-Setting. Außerdem wird die Bedeutung des Friedensjournalismus als Instrument zur Konfliktlösung dargestellt. Al-Jazeera: In diesem Kapitel wird die Geschichte und die Entwicklung von Al-Jazeera beleuchtet, sowie seine Finanzierung, Verbreitung und inhaltliche Agenda. Es wird die Rolle von Al-Jazeera English als Vermittler im Kulturkonflikt analysiert.
Kulturclash, Huntington, Al-Jazeera English, Medienwirkung, transkulturelle Kommunikation, Friedensjournalismus, Vermittlung, Konfliktlösung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare