Diplomarbeit, 2011
159 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht die Belastung im Lehrerberuf und analysiert Fortbildungen als möglichen Bestandteil der Lehrerprofessionalisierung und Entlastung. Die Arbeit befasst sich mit den Ursachen von Lehrerbelastung, den Auswirkungen dieser Belastung und den Möglichkeiten der Entlastung durch Fortbildungen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Der theoretische Teil beleuchtet die Lehrerrolle, verschiedene Lehrerpersönlichkeiten und die damit verbundenen Belastungsfaktoren. Hier werden Stress und Burnout als mögliche Folgen erörtert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept der Lehrerprofessionalität und möglichen Entlastungsstrategien. Kapitel 4 analysiert die Organisation und Evaluation von Lehrerfortbildungen in Hessen, unter Berücksichtigung relevanter bundesweiter Befragungen. Die Praxisbezüge werden in Kapitel 5 durch Lehrerinterviews in Kassel dargestellt.
Lehrerbelastung, Lehrerprofessionalisierung, Fortbildung, Stress, Burnout, Lehrerrolle, Lehrerpersönlichkeit, Entlastungsstrategien, Hessen, Berufliche Schulen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare