Diplomarbeit, 2008
94 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert die Lesegewohnheiten junger Zielgruppen im Kontext des Medienwandels. Ziel ist es, die Herausforderungen für Tageszeitungen im Wettbewerb mit neuen Medien zu beleuchten und Strategien zur Gewinnung und Bindung junger Leser zu entwickeln.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik des Medienwandels und der Bedeutung junger Zielgruppen für Verlage. Hervorhebung des Spannungsfelds zwischen Information und Entertainment.
Kapitel 2 (Begriffsdefinitionen): Klare Definitionen von „Information“ und „Entertainment“ im Kontext der Medienwirtschaft, sowie Eingrenzung der Zielgruppe (18-29 Jahre) und Unterscheidung zwischen klassischen und neuen Medien.
Kapitel 3 (Marktsituation und Trends): Analyse der Wettbewerbssituation in der Verlagsbranche, demographische Entwicklung in Deutschland und technologische Trends mit Fokus auf die Digitalisierung. Die Bedeutung des Online-Journalismus wird diskutiert.
Kapitel 4 (Mediennutzungsverhalten): Untersuchung des Mediennutzungsverhaltens junger Generationen, ihre Bedeutung für Verlage und deren Anforderungen an Tageszeitungen. Es folgt ein Vergleich verschiedener Jugend-Websites und eine Analyse von Lesertypologien und Nutzungsmotiven. Die Entwicklung von Strategien zur Ansprache der Zielgruppe wird erläutert.
Kapitel 5 (Online-Umfrage und Experteninterviews): Darstellung der Methodik und Ergebnisse einer Online-Umfrage sowie von Experteninterviews. Analyse der Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen Lesermeinung und Expertenwissen.
Information, Entertainment, junge Zielgruppen, Medienwandel, Online-Journalismus, Tageszeitungen, Leserbindung, Mediennutzungsverhalten, Lesertypologien, Web 2.0, Crossmediale Strategien, Glaubwürdigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare