Fachbuch, 2011
55 Seiten
Diese Dokumentation beleuchtet das Leben des Flugzeugführers Georg Schendel und seines Monteurs August Voß, insbesondere im Kontext des Flugplatzes Berlin-Johannisthal zwischen 1909 und 1914. Der Fokus liegt auf der Darstellung ihrer persönlichen Geschichte und ihres Beitrags zur frühen deutschen Luftfahrt.
Die Anmerkungen der Autoren erläutern den historischen Kontext und die Entstehung des Dokuments. Der Lebensweg von Georg Schendel wird detailliert beschrieben, beginnend mit seiner Herkunft und Ausbildung bis hin zu seiner Tätigkeit als Pilot. Die Kapitel über Georg Schendel in Johannisthal und seine Beziehung zu Melli Beese-Boutard schildern seine Karriere und seine persönlichen Verbindungen in der Fliegergemeinschaft. Der Abschnitt über August Voß gibt Einblicke in das Leben seines Freundes und Mitarbeiters. Die Nationale Flugwoche 1911 wird im Kontext des Deutschen Rundflugs dargestellt. Die Kapitel über die Tage vor dem Absturz zeichnen ein Bild der Ereignisse und des psychischen Zustands der Protagonisten. Weitere Abschnitte befassen sich mit den Todesanzeigen, der Beisetzung Georg Schendels und der Spendensammlung für August Voß' Witwe. Die Ursachenforschung zum Flugzeugabsturz wird umfassend dargestellt, wobei unterschiedliche Perspektiven und Berichte berücksichtigt werden.
Georg Schendel, August Voß, Berlin-Johannisthal, Flugplatz, Dorner Flugzeug-Gesellschaft, Nationaler Flugwoche 1911, Flugzeugabsturz, frühe Luftfahrt, Luftfahrtpioniere, Melli Beese-Boutard, Rekordflug, Ursachenforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare