Examensarbeit, 2010
60 Seiten, Note: 16 points out of 18 points
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit dem Vergleich von multilateralen Handelssystemen und Börsen im deutschen Recht. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen diesen beiden Handelsplätzen für Wertpapiere zu analysieren und die Vor- und Nachteile für die verschiedenen Akteure (Betreiber, Emittenten und Anleger) aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufsichtsstrukturen und die Auswirkungen auf die Markttransparenz, den Anlegerschutz und die Wettbewerbslandschaft.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Finanzmarktregulierung. Kapitel II definiert die Begriffe Börse und multilaterales Handelssystem und stellt die rechtlichen Grundlagen dar. Kapitel III analysiert die Unterschiede zwischen multilateralen Handelssystemen und Börsen für die verschiedenen Akteure. Dabei werden die Unterschiede in der Genehmigung, der Aufsicht, der Zulassung von Wertpapieren, den Folgepflichten für Emittenten, dem Anlegerschutz und der Haftung sowie der Liquidität, der Preisermittlung und den Handelskosten untersucht. Kapitel IV bewertet die Vor- und Nachteile der beiden Handelsplätze und beleuchtet die Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft und den Anlegerschutz im Kontext der MiFID.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen multilaterale Handelssysteme, Börsen, Wertpapierhandel, Finanzmarktregulierung, MiFID, Anlegerschutz, Emittenten, Betreiber, Haftung, Aufsicht, Zulassung, Transparenz, Liquidität, Preisermittlung, Handelskosten, Wettbewerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare