Bachelorarbeit, 2011
82 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Bologna-Prozess dem neuhumanistischen Bildungsideal Wilhelm von Humboldts gerecht wird. Sie analysiert die historischen Wurzeln von Humboldts Bildungstheorien im Kontext der Preußischen Reformen und setzt diese in Beziehung zum Bologna-Prozess und seinen Auswirkungen auf die deutsche Hochschullandschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im Anschluss wird die historische Ausgangssituation im beginnenden 19. Jahrhundert beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf den Umbrüchen in Europa und Preußen sowie auf den Bildungsinstitutionen und Bildungstheorien dieser Zeit liegt. Die Arbeit beleuchtet die Preußischen Reformen und die Rolle Wilhelm von Humboldts in diesem Kontext.
Im nächsten Kapitel wird die Person Wilhelm von Humboldts näher betrachtet, wobei seine Herkunft, Ausbildung und beruflichen Tätigkeiten im Fokus stehen. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung seiner Bildungstheorien und seine Bildungsreform, die im Kontext der Preußischen Reformen zu sehen ist.
Das Kapitel über Bologna befasst sich mit dem Bologna-Prozess, seinen Auswirkungen auf die deutsche Hochschullandschaft und der Frage, ob der Bachelor als Berufsqualifikation in Deutschland geeignet ist.
Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Wilhelm von Humboldt, Bildungstheorie, Bildungsreform, Bologna-Prozess, Neuhumanismus, Universität, Hochschulreform, Paradigmenwechsel, Bildungsgeschichte, Preußische Reformen, Europäische Universitätsidee, Ökonomisierung der Bildung, Bachelor, Berufsqualifikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare